Wärmedurchgang

Wärmedurchgang
Wärmedurchgang,
 
die Wärmeübertragung zwischen zwei fluiden Medien (Gas, Flüssigkeit), die durch eine feste Wand voneinander getrennt sind. Der dabei durch die Begrenzungsfläche A tretende Wärmestrom Φ ist näherungsweise durch Φ = kA (TaTb) gegeben; k ist der Wärmedurchgangskoeffizient (Wärmedurchgangszahl, k-Wert), Ta und Tb sind zweckmäßig definierte (z. B. mittlere) Temperaturen der beiden Medien. SI-Einheit von k ist W/(m2 · K). Der Wärmedurchgangskoeffizient gibt die Wärmemenge an, die im stationären Zustand bei einer Temperaturdifferenz von 1 K je Sekunde durch eine Wandfläche von 1 m2 übertragen wird. Er ist u. a. von den Materialeigenschaften und der Dicke der Trennwand abhängig. - Als Wärmedurchgangswiderstand bezeichnet man (in Analogie zum elektrischen Widerstand) die Größe Rd = 1 / (kA ).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wärmedurchgang — wird die Wärmeübertragung von einem Fluid durch eine Wand auf ein anderes Fluid genannt. Er umfasst die Teilbereiche: Wärmeübergang von Fluid 1 auf die Wand Wärmeleitung durch die Wand Wärmeübergang von der Wand auf Fluid 2 Formel: Q = U · A · ΔT …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmedurchgang — šilumos perdavimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Energijos perdavimas šilumos laidumu, konvekcija, spinduliavimu arba jų deriniais. atitikmenys: angl. heat transfer vok. Wärmeübertragung, f; Wärmedurchgang, f rus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Wärmedurchgang — šilumos perdavimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Šilumos mainai tarp dviejų sienele perskirtų šilumnešių. atitikmenys: angl. heat transfer vok. Wärmeübertragung, f; Wärmedurchgang, f rus. теплопередача, f pranc.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Ueberhitzer — sind meistens röhrenförmige, seltener plattenförmige Vorrichtungen, in die gesättigter Wasserdampf vom Dampfraum des Kessels oder – bei Zwischenüberhitzung – vom Hochdruckzylinder einer Verbundmaschine aus eingeleitet wird, um durch… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Thermische Leitfähigkeit — Der Wärmedurchgangskoeffizient U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten verschiedene Temperaturen anliegen. Er gibt die… …   Deutsch Wikipedia

  • U-Wert — Der Wärmedurchgangskoeffizient U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten verschiedene Temperaturen anliegen. Er gibt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmedurchgangswiderstand — Der Wärmedurchgangskoeffizient U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten verschiedene Temperaturen anliegen. Er gibt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmedurchgangszahl — Der Wärmedurchgangskoeffizient U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten verschiedene Temperaturen anliegen. Er gibt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmedämmwert — Der Wärmedurchgangskoeffizient U (auch Wärmedämmwert, U Wert, früher k Wert[1]) ist ein Maß für den Wärmestromdurchgang durch eine ein oder mehrlagige Materialschicht, wenn auf beiden Seiten verschiedene Temperaturen anliegen. Er gibt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Aquarium — Das Aquarium (v. lat. aqua „Wasser“) ist die am weitesten verbreitete Art des Vivariums. Meist handelt es sich bei ihnen um Gefäße aus Glas oder durchsichtigem Kunststoff, die mit Wasser befüllt werden. Mit Hilfe von Fischen und wirbellosen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”